
|
Die Geschichte der Automobilschlösser beginnt bereits zu Anfang des 20ten
Jahrhunderts. Hier wurde schon der einfache Zündschalter durch ein System ersetzt, bei
dem eine in ihrer Vielzahl beschränkte Menge unterschiedlicher Schlüssel als Mittel
gegen die Fehlbenutzung des Automobils diente. Später wuchs dann der Wunsch, auch das
Innere des Fahrzeugs gegen unbefugtes
Öffnen abzusichern, die ersten Türschlösser im Automobilbau kamen auf den Markt. Heute
erfordert die Vielzahl der auf den Straßen der Welt fahrenden Kraftfahrzeuge
entsprechende Sicherheitssysteme, die sich in erster Linie in der Variation der
verwendeten Schlüsselprofile sowie der Menge der unterschiedlichen Schließungen
ausdrückt. Zusätzliche Elemente, wie im Schlüsselkopf integrierte
Chips und Transponder, ermöglichen eine praktisch unbegrenzte Vielzahl der
unterschiedlichen Schlüssel. |